Wassergymnastik für Senior:innen: Auch im Sommer ein echter Gewinn
26.06.2025
Wassergymnastik gehört zu den schonendsten und zugleich effektivsten Bewegungsformen – besonders für ältere Menschen. Gerade in den Sommermonaten bietet sie nicht nur ein angenehmes Trainingsumfeld, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Während Hitze andere Sportarten erschwert, bleibt das Training im Wasser gelenkschonend und wohltuend.
Auch wenn im Sommer die Versuchung gross ist, sich lieber an der frischen Luft zu erholen oder wandern zu gehen: Regelmässige Bewegung – gerade in Form von gezieltem Training – ist wichtig, um langfristig mobil, fit und schmerzfrei zu bleiben. Wassergymnastik ergänzt andere Aktivitäten ideal und hilft dabei, den Körper auch an heissen Tagen sanft, aber wirkungsvoll zu fordern.
Warum es sich gerade im Sommer lohnt, aktiv im Wasser zu bleiben, und welche positiven Effekte das auf Körper und Wohlbefinden hat, erfahren Sie in diesem Beitrag:
1. Gelenkschonende Bewegung
Das Training im Wasser reduziert die Belastung auf Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule, da der Auftrieb des Wassers das Körpergewicht deutlich mindert. Gerade bei Gelenkbeschwerden oder Arthrose ist das ein unschätzbarer Vorteil – besonders im Sommer, wenn Wärme und Schwellungen zusätzlich belasten können.
2. Kreislaufschonendes Training
Im Wasser ist der Widerstand höher als an Land – das bedeutet: effektives Training für Herz und Kreislauf, ohne Überforderung. Gleichzeitig wird der Körper angenehm temperiert, was vor allem bei Hitze hilft, Überhitzung und Kreislaufprobleme zu vermeiden.
3. Wohltuend bei hohen Temperaturen
Auch wenn das Wasser nicht kalt ist, bleibt es im Vergleich zur Aussenluft angenehm temperiert. Es hilft, den Körper auf eine natürliche Weise zu regulieren – ohne starkes Schwitzen oder Hitzestress. So kann man auch bei sommerlichen Temperaturen aktiv bleiben, ohne sich zu überlasten.
4. Effektiv für Muskulatur und Ausdauer
Der natürliche Widerstand des Wassers fördert Muskelaufbau und Ausdauer – ganz ohne zusätzliche Geräte. Jede Bewegung im Wasser ist ein kleines Ganzkörpertraining. Das ist besonders hilfreich, wenn man im Sommer eher leichte Aktivitäten bevorzugt, aber dennoch fit und in Bewegung bleiben möchte.
5. Entspannung für Körper und Geist
Die Kombination aus Bewegung, Wasser und rhythmischem Atmen hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Wassergymnastik kann so nicht nur körperlich, sondern auch mental entspannen – eine wohltuende Auszeit für Körper und Seele.
6. Gemeinsame Bewegung macht Spass
Wassergymnastik ist meist in Gruppen organisiert – das fördert die Motivation, bringt Freude und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Gerade im Sommer, wenn viele Aktivitäten ins Freie verlagert werden, bietet die gemeinsame Zeit im Wasser eine schöne Möglichkeit für sozialen Austausch.
Fazit:
Auch wenn Wandern, Spaziergänge oder Gartenarbeit im Sommer reizvoll sind: Wassergymnastik bietet eine wichtige, ausgleichende Komponente, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Regelmässiges Training stärkt nicht nur den Körper, sondern sorgt für Wohlbefinden, Lebensfreude und mehr Lebensqualität – und das bei jeder Temperatur.