Die Sommertage werden kürzer, die ersten kühleren Nachmittage kündigen sich an – der Herbst bringt wieder mehr gemeinsame Zeit zuhause mit sich. Vielleicht bleibt ihr öfter drinnen, vielleicht sucht ihr neue Ideen, wie ihr euren Familienalltag jetzt sinnvoll und mit Freude gestalten könnt.

Gerade wenn der Alltag nach den Sommerferien wieder strukturierter wird, lohnt es sich, bewusste Momente der Verbindung und Abwechslung zu schaffen. Statt zur Fernbedienung zu greifen, könnt ihr diese Zeit nutzen, um gemeinsam kreativ zu werden, euch zu bewegen, Neues zu entdecken – und einfach zusammen zu sein.

In diesem Blogbeitrag findest du 10 einfache, alltagstaugliche Beschäftigungsideen für zuhause, die ohne grossen Aufwand umsetzbar sind und deinem Kind guttun – und euch als Familie stärken.

1. Malen – Ruhe und Kreativität schenken

Malen ist eine ideale Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und die Fantasie zu fördern. Wenn dein Kind zum Stift oder Pinsel greift, entstehen ganz nebenbei kleine Erfolgserlebnisse – ohne Druck, aber mit viel Raum für eigene Ideen.

Unser Flowie Malbüechli bietet abwechslungsreiche und kindgerechte Motive zum Ausmalen. Es lädt dazu ein, kreativ zu werden und ganz entspannt gemeinsam Zeit zu verbringen. Auch das Malen mit Wasserfarben oder Fingern bringt Abwechslung – hier steht der kreative Prozess im Vordergrund, nicht das Ergebnis.

2. Gesellschaftsspiele – zusammen lachen und lernen

Klassische Spiele wie Memory oder Domino fördern Konzentration, Merkfähigkeit und Regelverständnis – und machen einfach Spass. Besonders, wenn ihr gemeinsam spielt und lacht.

Unser Flowie Memospiel ist eine schöne Ergänzung für den Spieleschrank: liebevoll illustriert, robust und ideal für kleine Spielrunden im Alltag.

3. Bücher anschauen und vorlesen – Zeit für Geschichten

Gemeinsames Lesen schafft Nähe, regt die Vorstellungskraft an und unterstützt die sprachliche Entwicklung. Ob Bilderbuch, kurze Geschichte oder selbst erfundene Erzählung – was zählt, ist der Moment, den ihr teilt.

Ihr könnt auch eigene Bücher basteln: Ein paar gefaltete Blätter, ein paar Zeichnungen – fertig ist eine ganz persönliche Geschichte.

4. Basteln mit Naturmaterialien – Herbstzauber entdecken

Bei einem Spaziergang lassen sich viele Naturmaterialien sammeln: Blätter, Kastanien, Tannzapfen oder kleine Äste. Zuhause entstehen daraus einfache Bastelideen – zum Beispiel Figuren, Tiere oder bunte Collagen.

Das gemeinsame Sammeln und Gestalten macht nicht nur Spass, sondern schult auch das genaue Beobachten und kreative Denken.

5. Backen und Kochen – gemeinsam etwas erschaffen

In der Küche entstehen nicht nur feine Gerichte, sondern auch schöne Lernmomente. Beim Rüsten, Rühren oder Teigausrollen ist dein Kind aktiv dabei und übernimmt erste kleine Aufgaben.

Ein Apfelkuchen oder eine einfache Gemüsesuppe sind ideal zum Einstieg – unkompliziert, lecker und perfekt für gemeinsame Zeit mit vielen Gesprächen und etwas Küchenchaos.

6. Musik und Bewegung – kleine Energiebündel auspowern

Wenn es draussen regnet, hilft Bewegung zu Musik gegen Langeweile. Lieblingslieder, freies Tanzen oder kleine Bewegungsrunden machen Spass und stärken das Körpergefühl.

Auch Instrumente aus Alltagsmaterialien – etwa eine Trommel aus einer Kartonschachtel – bringen Abwechslung und fördern das Rhythmusgefühl.

7. Alltagsaufgaben spielerisch einbinden – gemeinsam wachsen

Kinder unterstützen gern, wenn man sie lässt. Indem du alltägliche Aufgaben wie Wäsche sortieren, den Tisch decken oder Aufräumen spielerisch gestaltest, wird der Alltag zu einer wertvollen Lernchance. Zum Beispiel kannst du sagen: „Suche alle Socken mit Streifen“ oder „Decke den Tisch mit möglichst vielen Farben“. So verbinden sich Helfen, Spielen und Lernen ganz natürlich.

8. Entdeckungsreise im Wohnzimmer – Abenteuer ganz nah

Auch das eigene Zuhause kann zum Erlebnisraum werden. Mit Kissen und Decken entsteht eine Höhle, eine Taschenlampe macht aus dem Flur ein Entdeckerparadies, und ein selbstgebauter Hindernis-Parcours bringt Bewegung ins Wohnzimmer.

Solche kleinen Abenteuer sind schnell organisiert und bringen frischen Wind sowie viele neue Ideen in euren Alltag.

9. Herbstliche Rituale schaffen – Sicherheit und Geborgenheit geben

Gerade an dunkleren Tagen geben feste Rituale Halt. Ob eine gemeinsame Vorlesezeit am Nachmittag, ein kleines Abschiedsritual vor dem Schlafengehen oder eine kurze Kuschelzeit – solche Gewohnheiten strukturieren den Tag und stärken die Verbindung zwischen euch. Auch regelmässige Spiel- oder Bastelzeiten können zu wertvollen Fixpunkten im Alltag werden.

10. Freies Spiel zulassen – Raum für eigene Ideen schaffen

Nicht jede Minute muss verplant sein. Oft entstehen aus Langeweile die besten Ideen: Höhlen bauen, Rollenspiele, eigene Welten erfinden. Wenn du deinem Kind Raum für freies Spiel gibst, förderst du Kreativität, Selbstständigkeit und Problemlösefähigkeit – ganz ohne Anleitung.

Ein paar Decken, Kartons oder Bausteine reichen oft schon aus, damit dein Kind versinkt und sich stundenlang beschäftigen kann. 

Herbstzeit – wertvolle Familienzeit und neue Erlebnisse im Wasser

Der Herbst bietet viele Möglichkeiten, Zuhause kreativ zu sein und die gemeinsame Zeit bewusster zu gestalten. Doch auch Bewegung und neue Erfahrungen sind jetzt wichtig – besonders, wenn es draussen kühler wird.

Unsere First Flow Babyschwimmkurse und Let's Swim Kinderschwimmkurse, die im Oktober wieder starten, sind eine tolle Ergänzung zum Familienalltag. Sie stärken nicht nur die Bindung zwischen dir und deinem Kind, sondern fördern gezielt:

  • die motorische Entwicklung
  • das Körpergefühl und soziale Fähigkeiten
  • das Vertrauen ins Wasser und in sich selbst

Die Kurse sind spielerisch aufgebaut und werden von qualifizierten Kursleitenden begleitet – in einem sicheren Umfeld. Dein Kind sammelt erste oder weitere Erfahrungen im Wasser, baut Selbstvertrauen auf und erlebt viele schöne Erfolgsmomente – ganz ohne Druck.

Sichere dir jetzt euren Platz und startet gemeinsam mit uns in eine bewegte und stärkende Herbstzeit.

Bis bald im Wasser, 
dein H2O Wasser erleben Team

Tipp: Unsere Shop Artikel wie das Flowie Malbüechli und das Flowie Memoypiel sind tolle Begleiter für kreative und spielerische Stunden zuhause: Zum Shop.