Gelassen durch die Weihnachtszeit: Ruhe finden im Trubel:D
17.11.2025
Die Adventszeit ist für viele eine der schönsten Zeiten im Jahr – Lichterglanz, der Duft frisch gebackener Plätzchen und die Vorfreude auf Weihnachten. Doch oft bringt die Weihnachtszeit auch Hektik mit sich: Geschenke besorgen, Einladungen planen und zahlreiche Vorbereitungen treffen. Besonders für Seniorinnen und Senioren kann der ganze Trubel schnell anstrengend werden.
Weniger ist oft mehr
Es muss nicht immer das grosse Fest mit vielen Verpflichtungen sein. Viel wichtiger ist, die Feiertage so zu gestalten, dass sie Freude bereiten. Vielleicht bedeutet das, bewusst kleine Runden zu feiern, sich auf liebe Menschen zu konzentrieren oder Traditionen neu zu interpretieren.
Ruhepausen bewusst einplanen
Zwischen Besuchen, Telefonaten und Festessen helfen kleine Pausen, den Kopf frei zu bekommen. Ein Spaziergang an der frischen Luft, eine Tasse Tee bei Kerzenschein oder ein gutes Buch können wahre Kraftquellen sein.
Hilfe annehmen
Weihnachten soll keine Last sein. Darum dürfen auch Senior:innen Unterstützung annehmen – sei es beim Einkaufen, beim Schmücken oder beim Kochen. Oft sind Familie und Freunde dankbar, wenn sie etwas beitragen können.
Bewegung als Ausgleich
Bewegung hilft, Stress abzubauen und den Körper in Balance zu halten. Wer auch in der Adventszeit an der Wassergymnastik teilnimmt, sorgt nicht nur für Fitness, sondern auch für wertvolle Momente der Gemeinschaft und Leichtigkeit – ein schöner Kontrast zum Festtrubel.
Unser Fazit
Weihnachten muss nicht perfekt sein, um schön zu werden. Es sind die Begegnungen, die Wärme und die kleinen Momente der Ruhe, die dieses Fest besonders machen. Wer gelassen bleibt, kleine Pausen geniesst und sich nicht unter Druck setzt, erlebt ein entspanntes, frohes und erfülltes Weihnachtsfest.